Vorgehensweise
Ärztliche
Leitlinien
Behandlungen orientieren sich an aktuellen ärztlichen Leitlinien.
Ärztlichen Leitlinien informieren und geben Empfehlungen zur Diagnostik und Behandlung gesundheitlicher Beeinträchtigungen gemäß des aktuellen Stands der Wissenschaft.
Leitlinien werden u.a. von Ärztinnen und Ärzten, Berufsverbänden und weiteren Fachleuten erarbeitet und regelmäßig aktualisiert.
Ärztlichen Leitlinien stehen allen Interessierten zur Verfügung (siehe Informationen).
Aktuelles
Wissen
Angebote auf dem aktuellen Stand der Forschung erfolgen druch
- grundsätzlich leitlinienbasiertes Vorgehen,
- regelmäßige Teilnahme an nationalen und internationalen Fortbildungen und Kongressen sowie Lektüre aktueller Veröffentlichungen,
- Mitgliedschaft in zwei Berufsverbänden,
- Austausch und Vernetzung mit Fachleuten und
- Berufserfahrung.
Individuelle
Planung
Alle Angebote erfolgen auf die jeweiligen Bedürfnisse angepasst.
Das Vorgehen wird individuell abgestimmt.
Behandlungen erfolgen überwiegend in Intervallen, sodass Therapiepausen für den Transfer des Erarbeiteten ermöglicht werden.
Der Verlauf von Behandlungen wird therapiebegleitend überwacht; Therapieziele werden besprochen, Behandlungen und Ergebnisse werden erklärt.
Angepasste
Formate
Um Flexibilität zu ermöglichen, werden Termine auch im Video-Format angeboten.
Das ermöglicht es, Termine weltweit anzubieten.
Wo es sinnvoll erscheint, wird die Behandlung durch den Einsatz digitaler Medien unterstützt.
Sofern es ratsam ist, werden Empfehlungen für Übungen im häuslichen Kontext gegeben.